als Vater, der seine erwachsene Tochter erschießt!? Zumindest behauptet er (als Wolfgang Löhns) das… und Kommissarin Lucas muss in einer Familie ermitteln, in der niemand dem anderen traut. Die Tochter / Schwester liegt tot im Heizungskeller […]
Am 10.04.2022 um 20 Uhr im Hamburger Polittbüro lassen wir beschwingt das Wochenende ausklingen… LIVE und in Farbe präsentieren wir wieder „Die musikalische Reisegaststätte der bedenkenlosen Art“ und freuen uns auf die Reise vom großen Entertainment zur kleinen Form, vom Smoking bis zur Narrenkappe. […]
„Ich dachte: was hab‘ ich für ein Glück“, schwärmt der Schauspieler Burghart Klaußner über die Arbeit an der Oper. Im Video-Interview zwischen den Proben der Neuproduktion Die Entführung aus dem Serail sprach Burghart Klaußner über die […]
Am 1. Oktober 2021 zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue 14 Frauen und Männer mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus und würdigte damit Menschen, die sich in herausragender Weise um unser Land verdient […]
Pandemiebedingt sind tagesaktuelle
Daten und Vorstellungen bitte direkt an den jeweiligen Theatern zu erfragen. Vielen Dank für Ihr
Verständnis!
# | Datum | Ort |
---|---|---|
Leben des Galilei | 09.04.2022 | Düsseldorf |
Konzert Politbüro Hamburg | 10.04.2022 | Politbüro Hamburg |
Hamburger Theater Festival | 04.05.2022 | Hamburger Theater Festival Nina Hoss |
Leben des Galilei | 22.05.2022 | Düsseldorf |
Reich des Todes | 12.06.2022 | Schauspielhaus Hamburg |
Burghart Klaussner „Zum Klaußner“
Dass Burghart Klaußner auch Musik macht, hat sich rumgesprochen. Für ihn ist "Musik eine
Hauptsache". Mit „Je chante - Burghart Klaußner swingt Charles Trenet“, entführte er das
Publikum in die Lebenswelt des Franzosen.
Seit 2010 tourt er nun mit seiner Band durch
verschiedene deutsche Städte.
In seinem Programm „Zum Klaußner“ präsentiert er ein unterhaltsames Lebenspassepartout von
Trenet, über Cole Porter, bis hin zu Tom Waits, die Kinks, Karl Valentin oder Johnny Cash.
Zum Klaussner – Koffer für Berlin
„Je Chante“ Burghart Klaußner swingt
Er ist einer der wichtigsten deutschen Schauspieler. Burghart Klaußner war Justus Hardenberg in „Die fetten Jahre sind vorbei“, Ernst Reuter im Film „Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei“, hat im „Weißen Band“ den Pastor verkörpert und war der Generalstaatsanwalt in „Der Staat gegen Fritz Bauer“ Foto: privat
Ein Leben voller Widersprüche: Das Dokudrama „Brecht“ nähert dem großen Dramatiker auf angemessen vielschichtige Weise. Der Haifisch ist bekanntlich leicht als Räuber zu erkennen, an den Zähnen im Gesicht. Im Gegensatz zu diesem schmächtigen Herzensräuber, der mit leiser Stimme und scheuem Lächeln seine […]
Seit langem ist Burghart Klaußner auf der Bühne erfolgreich. Seit fast 40 Jahren lebt der gebürtige Berliner in Hamburg. – Quelle: https://www.shz.de/25467282 ©2019 Mehr Infos gibt es hier.